Hilfe beim Hauptschulabschluss

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column width=“2/3″][vc_single_image image=“15152″ img_size=“full“ qode_css_animation=““][vc_separator type=“transparent“ down=“26″][vc_column_text]

Plätze frei: Hilfe beim Hauptschulabschluss

 

So klappt es doch noch mit dem Schulabschluss: Das Projekt Start 1 unterstützt junge Frauen tatkräftig dabei, ihren Hauptschulabschluss zu schaffen. Wichtigste Voraussetzung ist, dass die Teilnehmerinnen motiviert sind. „Sie sollten Interesse daran haben, zu lernen und mitzuarbeiten“, sagt Ausbilderin Jekaterina Jekimova. Das zahlt sich aus. Auf dem Arbeitsmarkt gilt: Ohne Schulabschluss keine Ausbildung. Deshalb ist das Projekt für viele Frauen eine tolle Chance. Ab Sommer sind wieder Plätze frei.

Egal aus welchem Grund die jungen Frauen sich mit der Schule bisher etwas schwergetan haben, die Mitarbeiterinnen der FAPRIK bieten individuelle Unterstützung. An vier Tagen pro Woche besuchen die Teilnehmerinnen regulär die Franz-Böhm-Schule im Frankfurter Stadtteil Dornbusch, beim Unterricht begleitet sie eine Sozialpädagogin. Darüber hinaus bereiten sie sich gemeinsam auf die Abschlussprüfungen vor.

Außerdem bekommen die jungen Frauen praktische Hilfe bei der Berufsorientierung: Sie üben professionell, Bewerbungen zu schreiben – und probieren in Praktika schon einmal aus, welcher Beruf ihnen liegt.

 

Kontakt:
Jekaterina Jekimova
Anne Chwalek
Telefon: 069 – 28 20 67
start1@faprik.com[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]