Gemeinsam gegen Rassismus und Faschismus! Setze ein Zeichen!
WeiterlesenChancen gestalten, Zukunft leben
Seit 40 Jahren begleitet die FAPRIK junge Menschen auf ihrem Weg in Beruf und Gesellschaft. Unsere Projekte richten sich primär an:
- Junge Frauen* mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Jugendliche mit Migrationsgeschichte
- Jugendliche ohne oder mit niedrigem Schulabschluss
- Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder sozialen Belastungen
Was uns antreibt: Jeder Mensch soll die Chance haben, sich zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und mit ihrer* Arbeit selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Berufsausbildung im Einzelhandel und in der Gastronomie
In unseren eigenen Ausbildungsbetrieben – dem SchubLaden und dem Startorante – bieten wir fundierte, qualifizierte Ausbildungen mit echtem Praxisbezug. Unsere Auszubildenden übernehmen Verantwortung und lernen unter realen Marktbedingungen.
PROJEKTE
Für Arbeitgeber: innen & Partner: innen
Gemeinsam Zukunft sichern
Sie möchten junge Menschen unterstützen? Wir suchen laufend Kooperationsbetriebe für Praktika oder Übernahmen. Ihre Mitwirkung kann Lebenswege verändern.
Aktuelles
Abendveranstaltung – Das Hesselbach-Menü
Das Hesselbach-Menü von Startorante und Jo van Nelsen 11.04.2025 um...
WeiterlesenSPD Frankfurt feierte politischen Aschermittwoch
SPD Frankfurt feierte politischen Aschermittwoch – Gastredner war der Hessische...
WeiterlesenStarthilfe für junge Frauen bei Ausbildung und Berufseinstieg
hessenschau YouTube Video
WeiterlesenPresse
Zusammenfassung verschiedener Zeitungsartikel
WeiterlesenVereinbarkeit von Familie und Beruf
(Weiter zur externen Seite)
WeiterlesenChancen schaffen für junge Frauen
Der Verein Fabprik e.V. in Frankfurt setzt sich für die...
WeiterlesenAbschiedsfeier
Abschiedsfeier Geschäftsführerin der FAPRIK Am 16.05.2024 wurde Maud Beeskow als...
WeiterlesenFreie Plätze
Hilfe beim Hauptschulabschluss
So klappt es doch noch mit dem Schulabschluss
Unterstützung bei Suche nach Ausbildungsplatz
Speisen zubereiten, Haare schneiden oder doch lieber im Büro am Computer sitzen?
Freie Ausbildungsplätze in der Gastronomie
Wer Spaß am Kochen oder Servieren hat und gerne mit anderen Menschen in Kontakt kommt, ist im Startorante an der richtigen Adresse
Ankommen erleichtern
Neu in Frankfurt? Das Projekt „Culture Connect“ vermittelt Basiswissen
Freie Ausbildungsplätze im SchubLaden
Wer Spaß am Verkaufen hat, ist herzlich willkommen. Beim SchubLaden im Frankfurter Stadtteil Bornheim sind noch für dieses Ausbildungsjahr Plätze für eine zweijährige Ausbildung zur Verkäuferin frei