Junge Menschen fit machen für den Beruf

Überall ist die Rede vom Fachkräftemangel. Trotzdem haben viele Jugendliche schlechte Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Das gilt besonders für junge Frauen, vor allem wenn sie nicht so gut Deutsch sprechen oder anderweitig Förderbedarf haben. Die FAPRIK macht sich dafür stark, dass alle ihren Schulabschluss schaffen und einen guten Ausbildungsplatz finden. Dabei stehen ihnen Sozialpädagoginnen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Ziel ist es, dass alle jungen Menschen eine Zukunftsperspektive bekommen.

Aktuelles

Roland Frischkorn und Dr. Arijana Neumann

Der Vorstand wird weiblich

Roland Frischkorn verabschiedet sich nach 13 Jahren von seiner Funktion als 1. Vorsitzender und wechselt in den Beirat.

Dr. Arijana Neumann rückt als 1. Vorsitzende nach.

Oberbürgermeister Mike Josef gratuliert

Der Oberbürgermeister Mike Josef gratuliert unserem langjährigen Faprik-Beiratsmitglied Gerd Wilcken zu seinem 80zigsten Geburtstag und seinen zahlreichen Verdiensten. Zum Jubiläum sind natürlich auch Vorstandsmitglied Ulrich Körlin und Geschäftsführerin Maud Beeskow erschienen.

LADENGESCHÄFT ALS AUSBILDUNGSPROJEKT

Der SchubLaden in Frankfurt ist ein Ort der schönen Dinge, der Nachhaltigkeit – und der Bildungschancen. Ein gemeinnütziger Verein unterstützt Frauen bei der Ausbildung.

ANLAUFSTELLE NACH DER AUSBILDUNG

Pilotprojekt unterstützt Jugendliche beim Start ins Berufsleben.

Freie Plätze

Für unterschiedliche Lebenslagen haben wir passende Angebote:

Kaufmännische Ausbildung, Gastronomische Ausbildung, Berufsvorbereitung, Hauptschulabschluss und Angebote für Geflüchtete.

PROJEKTE

PROJEKTE

MEHR