[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Wer Spaß am Servieren hat und gerne mit anderen Menschen in Kontakt kommt, ist im Startorante an der richtigen Adresse: Das Stadtteilrestaurant im Frankfurter Gallusviertel vergibt ab Sommer wieder Ausbildungsplätze zur Köchin, Restaurantfachfrau und zur Fachkraft im Gastgewerbe.
Das Angebot richtet sich an junge Frauen zwischen 16 und 27 Jahren. Voraussetzung sind ein Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse. „Wichtig ist vor allem Eigeninitiative und Freude an der Arbeit in der Gastronomie“ findet Sozialpädagogin Andrea Klendauer. Die Ausbildung zur Restaurantfachfrau oder zur Köchin dauert drei Jahre, zur Fachkraft im Gastgewerbe zwei Jahre. Schnuppertage sind jederzeit möglich.
Die Ausbildung zur Restaurantfachfrau oder zur Köchin dauert drei Jahre, zur Fachkraft im Gastgewerbe zwei Jahre.
Kontakt:
FAPRIK – Gemeinnützige Ausbildungs- und Handels GmbH
Andrea Klendauer – Sozialpädagogin Start III- Startorante
Rebstöcker Str. 49c, 60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 73 91 87 26
andrea.klendauer@faprik.com[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]