Werde Teil unseres Teams – wir suchen Dich!

Seit 40 Jahren engagieren wir uns als anerkannter Träger der Jugendberufshilfe für die beruflichen Chancen von jungen Menschen, insbesondere der Förderung von jungen Frauen.
Unser Ziel ist es, Jugendliche mit besonderen Herausforderungen zu unterstützen, ihre Potenziale zu fördern und sie dabei zu begleiten, wie sie sich auf ihrem eigenen Weg entwickeln möchten, um ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben zu führen. In unseren Projekten bieten wir Grundbildung, Berufsorientierung, -qualifizierung, Berufsvorbereitung und Deutschförderung an. 

Nun suchen wir, für den Start unserer Projekte motivierte und engagierte Verstärkung in folgenden Bereichen:

Wir suchen ab dem kommenden Schuljahr für das Projekt InteA (Integration durch Anschluss und Abschluss) und evtl. für weitere sozialpädagogische Aufgaben an der Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach eine/n Sozialpädagoge/in für ca. 30 Wochenstunden. 

Befristung: bis 31.07.2026

Die Sozialpädagog*innen für die InteA-Klassen sind ein wichtiger Bestandteil im Team der Schulsozialarbeit und arbeiten eng mit den Kolleg*innen zusammen. Wobei gegebenenfalls auch weitere Aufgaben und Betätigungsfelder zur InteA-Stelle hinzukommen könnten.

Das Ziel von InteA ist das Erlernen der Bildungssprache Deutsch in enger Verbindung mit dem handlungsorientierten Fachsprachenerwerb. Seiteneinsteiger/-innen ohne hinreichende Deutschkenntnisse zwischen 16 und 18 Jahren erhalten ein bedarfsgerechtes Bildungsangebot, um schnell schulische Abschlüsse und Übergänge in weiterführende Schulen oder in eine berufliche Perspektive erarbeiten zu können, damit die Integration in das Beschäftigungssystem gelingt.

Bei dem Projekt ist eine sozialpädagogische Unterstützung wichtig, um den Jugendlichen beim Behördensuchen und bei anderen Institutionen unterstützend zur Seite zu stehen und sie bei ihrer Lebens- und Berufswegeplanung zu unterstützen.

  • Neben Verwaltungstätigkeiten sind insbesondere Wertevermittlung, interkulturelles Lernen, Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Konfliktmanagement und Netzwerkarbeit weitere Bestandteile der Arbeit.

Wichtige Voraussetzungen sind Berufserfahrung mit der Zielgruppe sowie Kenntnisse über den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Rhein-Main-Gebiet. Die Klassen werden gemeinsam mit den Lehrer*innen betreut. 

Die Arbeitszeit richtet sich nach den Erfordernissen an der Schule. 

Arbeitsort: Käthe-Kollwitz-Schule

Buchhügelallee 90, 63071 Offenbach am Main

Rückfragen und Bewerbungen an FAPRIK Ausbildungs- und Handels gGmbH  
Frau Beate Fuhrich, Spessartstr. 11, 60385 Frankfurt am Main  
beate.fuhrich@faprik.com

Das bringst Du mit:

  • Akademischer Abschluss DaF/DaZ oder akademischer Abschluss plus DaF/DaZ Qualifizierung von 120 Stunden
  • Berufserfahrung in DaF/ DaZ
  • Empathie und Wertschätzung für die Zielgruppe Frauen
  • Kreativität, Gestaltungswille und Begeisterungsfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten vielfältigen Team
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima
  • Bezahlung angelehnt an TVÖD
  • Flexible Teilzeitmodelle
  • 32 Urlaubstage

Arbeitszeit: 19 Wochenstunden
Arbeitsort: 65929 Frankfurt, Kurmainzer Str. 6

Das Startorante ist Ausbildungsbetrieb aus Leidenschaft. Wir bilden aktuell 8 Auszubildende in den Berufen Fachkraft Küche, Koch/Köchin, Fachkraft für Gastronomie und Fachmann*frau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie aus. Zusätzlich unterstützen wir bis zu fünf junge Menschen in der Berufsfeldorientierung.

Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für den Küchenablauf mit Schwerpunkt warme Küche: von der Planung über Einkauf und Produktion bis zu Lagerhaltung, Kontrolle und Abrechnung.

Sie unterweisen unsere Auszubildenden fachpraktisch (gemeinsam mit einer weiteren Anleiter*in) und stellen die fachtheoretische Ausbildung sicher – mit Blick auf Qualität, Prüfungen und Persönlichkeitsentwicklung.

Zusammen mit unseren Sozialpädagog*innen fördern Sie die fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen der jungen Menschen.

  • Ausbilderschein (AEVO) vorhanden? Super! Falls nicht, unterstützen wir beim Erwerb. Wichtiger sind uns die Erfahrung in der Ausbildung sowie Freude am Vermitteln an die jungen Menschen.
  • Empathie, Einfühlungsvermögen und klare Kommunikation
  • Teamgeist im multiprofessionellen Umfeld

Einschlägige Berufserfahrung in der Küche erforderlich

Das erwartet Sie

  • Sinnstiftende Aufgabe in einem vielfältigen, engagierten Team
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und gutes Miteinander
  • Geregelte Wochenarbeitszeit
  • Kein Wochenenddienst, kein Schichtdienst, keine Nachtartbeit
  • Vergütung angelehnt an TVöD
  • Moderner Arbeitsplatz im Frankfurter Gallus

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an die unten genannte E-Mail-Adresse. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Teilzeit, 20 Std./Woche, Start ab sofort 

In unserem Ausbildungsrestaurant bilden wir derzeit acht junge Menschen zu Fachkräften für Gastronomie oder Küche, Köch*innen sowie Fachleuten für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie aus – begleitet durch Sozialpädagogik auf dem Weg in qualifizierte Beschäftigung.

Ihre Aufgaben / Ihr Wirkungsfeld

  • Sozialpädagogische Begleitung der Auszubildenden im Ausbildungsalltag

  • Förderung persönlicher, sozialer und beruflicher Kompetenzen

  • Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team (Küche, Ausbildung, Pädagogik)

  • Unterstützung beim Übergang in Beschäftigung

Das bringen Sie mit

  • (sozial)pädagogischer Studienabschluss

  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe

  • Empathie und Wertschätzung

  • Freude am Berufsfeld Gastronomie

  • Kreativität, Gestaltungswille, Begeisterungsfähigkeit

  • Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

  • Gute Deutschkenntnisse

Wir bieten

  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, vielfältigen Team

  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und gutes Arbeitsklima

  • Fortbildung und Supervision

  • Bezahlung angelehnt an TVöD

  • Flexible Teilzeitmodelle

  • 32 Urlaubstage

Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an die unten genannte E-Mail-Adresse. 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Jetzt bewerben: 
claudia.feger@faprik.com